In Folge 97 hatten wir die Gelegenheit, sehr spontan mit Justus Nieschlag zu sprechen.
Kurzfristig angefragt hatte der Triathlon-Profi nach einen intensiven Training- und Wettkampftag noch etwas Zeit für ein ausgelassenes Gespräch.
Natürlich haben wir mit ihm über Tokio 2021 gesprochen, aber auch über Verletzungen und die Erfahrung Zeitfahrrad.
Hole Dir die neuesten Episoden auf Dein Smartphone
Du findest Justus´ Facebook-Fanpage über diesen Link, seinen Instagram-Account über diesen und seine Internetseite hier.
Folge 097 – Interview mit Profi-Triathlet Justus Nieschlag
Justus kam als Jugendlicher zum Triathlon, nachdem er bereits im örtlichen Leichtathletik, Schwimm- und Turnverein aktiv war.
Noch bis zu seinem 18. Lebensjahr blieb er Barren, Reck & Co. treu, entschied sich dann aber aufgrund der hohen Verletzungsgefahr für den Ausdauersport.
Schon in der U-23 war er äußerst erfolgreich und holte sich 2011 sowohl den Europameister- als auch den Vizeweltmeistertitel auf der Sprintdistanz.
2016 wurde er dann erstmals Deutscher Meister in der Elitewertung und konnte das Amt im darauffolgenden Jahr verteidigen.
Auch international feierte er diErfolge – etwa seinen ersten Weltcup-Sieg im spanischen Huelva 2017 oder einen herausragenden 5. Platz bei der World Triathlon Series in Stockholm im selben Jahr.
Er gehört also definitiv zu den aussichtsreichsten Kandidaten für die nächsten Jahre.
Ganz abgesehen von den Olympischen Spielen in Tokio, für die er sich – wie viele seiner Kontrahenten – noch zu qualifizieren versucht.
Das Testevent vor Ort konnte er wegen einer Fußverletzung, die er sich im Wettkampf zugezogen hatte, leider nicht miterleben.
Schnelle Umgewöhnungen scheinen ihm allerdings zu liegen.
Schon bei seiner ersten Mitteldistanz, die er auf Anhieb gewann, hatte er nur kurz Zeit, sich an ein Triathlon-Rad zu gewöhnen.
(Auf der Sprint- und Kurzdistanz startet man mit einem Rennrad.)
Daher verspricht Justus, der übrigens von Haugs und Frodenos Trainer Dan Lorang betreut wird, auch in Zukunft noch einige positive Überraschungen bereit zu halten.
Wir wünschen ihm natürlich Alles Gute auf seinem Weg, drücken ihm fest die Daumen für die weitere Karriere und danken ihm herzlich für das anregende Gespräch.