Vielleicht hast Du es auch schon mitbekommen: Seit mittlerweile vier Jahren ruft das Magazin Runnersworld im Januar dazu auf, jeden Tag laufen zu gehen. Das sogenannte Streakrunning ist für viele Läufer eine coole Challenge zu Jahresbeginn. Und es gibt sogar…
Author Lotta
Trainingspläne gibt es im Internet inzwischen massenhaft. Doch die meisten davon beziehen sich auf Männer. Als ob sie das Maß aller Dinge, das Non-Plus-Ultra wären. Dabei gibt es auch immer mehr Athletinnen in diversen Sportarten. Und diese benötigen einen speziellen…
Regelmäßig stehen wir alle – sei es an Geburtstagen oder an Weihnachten – vor der Frage nach den richtigen Geschenkideen für unsere liebsten Fitnessfreaks. Gerade wenn der Partner, der Freund, die Freundin, Kinder oder Eltern ein besonderes Hobby verfolgen, hat…
Zugseil-Training fristet im Leben der meisten Triathleten ein Schatten-Dasein. Doch es gibt Zeiten, da hat seine Stunde geschlagen. Was ist beispielsweise, wenn Du auf Reisen bist und keinen Zugang zu einem Pool hast? Was, wenn Du aus Verletzungsgründen (etwa offenen…
Du suchst Geschenkideen für Läufer? Das ist manchmal nicht so leicht, denn Läufer sind schon eine spezielle Sorte Mensch. Sie leben für ihr Hobby und richten zum Teil sogar ihren gesamten Tages- oder gar Jahresablauf daran aus. Doch womit kann…
Inzwischen ist es wohl in jedem größeren Hochglanz-Magazin angekommen: HIIT ist der letzte Schrei, was die Fitness angeht. Es soll effektiv sein, Spaß machen und schlank obendrein. Aber kann Dir HIIT Training im Triathlon auch zu einer besseren Leistung verhelfen? Diese…
Du hast sicher schon einmal im Zusammenhang mit dem Nüchterntraining davon gehört, dass der Fettstoffwechsel eine wichtige Rolle im Triathlon-Training spielt. Besonders das Nüchterntraining wurde aber in den vergangenen Jahren immer wieder kontrovers diskutiert. Vielen Profis, darunter Arne Gabius und…
Das neue Jahr steht bevor und es ist höchste Zeit, sich im Rahmen der Saisonplanung Gedanken über die Triathlon-Veranstaltungen im kommenden Jahr zu machen – falls das nicht schon passiert ist. Denn wer sein Ziel kennt, kann sich auch kontinuierlich auf…
Werde ich jemals schneller kraulen können? – Warum haben alle anderen hier den Turbo an? – Bringt mir Intervalltraining für Schwimmer etwas? – Oder was muss ich tun, um schneller zu werden? Falls Dir diese Fragen bekannt vorkommen, dann ist…
Manchmal zwingen uns persönliche Gründe zu einer längeren Sportpause. Sei es eine Krankheit bzw. Verletzung, beruflicher Stress oder familiäre Eingebundenheit. Auch äußere Umstände wie geschlossene Schwimmbäder oder Fitnessstudios können dafür sorgen, dass wir längere Zeit nicht trainieren können. Manche pausieren…
Das Thema Dehnen ist seit Jahrzehnten nicht nur im Triathlon umstritten. Während es früher das Non plus ultra im Training darstellte, wird die Notwendigkeit zu dehnen heute immer mehr angezweifelt. Es herrschen so viele Mythen und Halbwissen und immer wieder…
Profi-Triathleten wie Lucy Charles, Daniela Ryf oder Sebastian Kienle konsumieren sie regelmäßig. Und der Name suggeriert ja auch, dass sie in einem so fordernden Sport wie Triathlon genau für den nötigen Kick sorgen. Die Rede ist von Energy Drinks im…
Im Original sind Currys natürlich immer hot und spicy. Doch in der europäischen Küche ist vielen das zu scharf. Daher unser mildes Curry! Currys an sich sind ein Sammelsurium an guten Dingen. Ganz abgesehen von den Gewürzen beinhalten sie meist…
Brusttraining für Triathleten? Wie passt denn das zusammen!? Ist das nicht eher was für Bodybuilder oder Models? Nun ja, der ästhetische Aspekt von Brusttraining mag auf den ersten Blick vordergründig erscheinen. Und dieser lässt sich nicht unbedingt mit den funktionellen…
“Ein Lauf-ABC? Was ist denn das? Wie funktioniert es? Und hilft es wirklich, um die Lauftechnik zu verbessern?” Vielleicht stellst Du Dir diese Fragen – genau wie ich, als ich zum ersten Mal davon hörte. Damals war ich wegen einer…
Gerade im Sommer, wenn die Tage heiß sind, bieten Sommersalate eine ideale Alternative zu warmen Rezepten. Und obwohl wir auch im Winter fast täglich eine Mahlzeit mit einem leckeren Salat füllen, schätzen wir dies besonders im Sommer umso mehr. Salat…
Daran, ob Kaffee gesundheitsfördernd oder eher schädlich ist, scheiden sich die Geister. Während die einen ohne die morgendliche Portion Koffein nicht aus dem Bett kommen, verteufeln die anderen solche Getränke als Alltagsdroge. Doch ist die Wirkung von Koffein auf die…
Das Immunsystem stärken ist besonders für uns Triathleten – und allgemein für Ausdauersportler – mit längerfristigen Zielen absolut unabdingbar. Denn du kennst das Problem sicherlich: in der kalten und nassen Jahreszeit ist die Gefahr für Erkältungen besonders hoch. Besonders bei…
Low Carb ist im Gegensatz zu einer Low Fat Ernährungsform, die schon seit Jahrzehnten propagiert wird, in letzter Zeit immer populärer geworden. Immer mehr Menschen – auch im Ausdauerbereich – entdecken diese Form der Ernährung für sich. Selbst bei Triathleten…
Triathlon besteht aus Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren?! Richtig? Nun ja, nicht ganz! Ehrlich gesagt machen die Ausdauerdisziplinen nur einen Teil des Trainings aus. Mindestens ebenso wichtig ist nämlich das Athletiktraining. Was es mit diesem Begriff auf sich hat, wozu dieses…