Wie vielen sicherlich von der eigenen Oma bekannt ist, sind die Rouladen am Sonntag noch immer das Festtagsessen schlechthin. Daran haben wir uns mit dem Rezept für gefüllte Pute orientiert und eine anständige Fitness-Alternative geschaffen. Mit einer deftigen Füllung, die…
Die Sprengung bei Laufschuhen gehört zu den ausgewiesenen Verkaufsargumenten unzähliger Laufschuhmarken. Neben Pronationsstützen und exotisch klingenden Technologien und Materialien ist »Sprengung« allerdings auch ein Fachbegriff, bei dem viele nicht gleich verstehen, worum es geht. Möglicherweise hätte der Sachverhalt, der hinter…
Nachdem wir schon einige klassische Bowl Rezepte getestet haben, kam irgendwann der Gedanke an eine Hackfleisch Bowl auf. Denn eigentlich muss ein Bowl-Gericht ja nicht immer nur süß und fürs Frühstück gedacht sein, oder? Außerdem haben wir festgestellt, dass sich…
Manchmal zwingen uns persönliche Gründe zu einer längeren Sportpause. Sei es eine Krankheit bzw. Verletzung, beruflicher Stress oder familiäre Eingebundenheit. Auch äußere Umstände wie geschlossene Schwimmbäder oder Fitnessstudios können dafür sorgen, dass wir längere Zeit nicht trainieren können. Manche pausieren…
Um ehrlich zu sein gehört die Frittata mit Spargel zu den Rezepten, auf die wir nur per Zufall gestoßen sind. Eigentlich waren nur noch etwas Gemüse und ein paar Eier im Kühlschrank. Aber Rührei hatten wir mittlerweile schon viel zu…
Laufschuhe reinigen gehört für viele Läufer und Triathleten ebenso zum Lauftraining, wie das Ausdehnen und Regenerieren. Wir wissen alle, dass wir es tun sollten, vernachlässigen es aber dennoch viel zu oft. Besonders viel genutzte Laufschuhe sollten aber richtig gepflegt, gereinigt…
Der typische Superfood Salat wird von den meisten vielleicht eher mit einer Diät verbunden. “Willst Du abnehmen, iss am besten den ganzen Tag nur Grünzeug” ist nicht selten das Credo der Diätindustrie. Das mag einem Klischee entsprechen, bestätigt sich aber…
Die Anmeldefrist für den DIY-Triathlon ist zu Ende und wir sind total begeistert. Denn es haben sich unglaubliche 196 Teilnehmer angemeldet, die durch 17 Kinder ergänzt werden – damit hätten wir nie gerechnet. Wie gehts jetzt weiter? Alle Teilnehmer haben…
Der Respiratorische Kompensationspunkt gehört sicher nicht zu den Schlagworten, die unter Ausdauersportlern regelmäßig genutzt werden. Und tatsächlich ist er den allermeisten Athleten überhaupt nicht bekannt. Viel bekannter sind hingegen die VO2max und die Ventilatorische Schwelle. Alle drei verbindet jedoch, dass…
Wir haben uns für das Rezept zur Pitaya Bowl recht spontan entschieden, da die rote Frucht, die so exotisch aussieht, uns im Supermarkt angelacht hat. Und wenn man sich die Frucht so anschaut, wundert es einen nicht, dass sie mit…
Das Jahr 2020 hat bis jetzt gezeigt, dass Experten-Tipps besonders in Ausnahmesituationen stark gefragt sind. Deshalb haben wir auch für Dein Finish beim DIY-Triathlon ein paar Experten befragt. Vielleicht hörst Du hier auch zum ersten Mal von dieser Aktion und…
Wer uns schon länger folgt, weiß, dass wir gerne unser Brot selbst backen. Und warum sollte das bei Toastbrot anders sein? Normalerweise backen wir allerdings eher ein Vollkornbrot mit Nüssen oder Kernen. Aber vor kurzem kann dann doch mal der…
Du hast als Sportler bzw. Triathlet wahrscheinlich schon oft etwas von Laktat gehört. Allerdings beschränkt sich das Wissen über diesen Stoff meist darauf, dass er existiert. Was genau hinter dem Begriff Laktat steckt, ist vielen hingegen nicht bekannt. Der eine…
Bei einem Okonomiyaki bedarf es hierzulande meist erst einmal einer Erklärung, worum es sich genau handelt. Wie der Titel schon verrät, handelt es sich um ein Rezept, das man als japanischen Pfannkuchen bezeichnen könnte. Wenn Du eher auf die süßen…
Die Acute Training Load ist eine weitere Kennzahl im Universum der Trainingssteuerung rund um den Training Stress Score. Dieser Training Stress Score, über den Du hier mehr erfahren kannst, ermöglicht es Dir, über Deine jeweilige Trainingsbelastung auf Deinen Körper Dein…
Das Thema Dehnen ist seit Jahrzehnten nicht nur im Triathlon umstritten. Während es früher das Non plus ultra im Training darstellte, wird die Notwendigkeit zu dehnen heute immer mehr angezweifelt. Es herrschen so viele Mythen und Halbwissen und immer wieder…
French Toast ist ja eigentlich “nur” das, was man hierzulande unter dem Namen “Arme Ritter” kennt. Dabei ist da Rezept relativ simpel und eigentlich ausnahmslos süß. Anders beim French Toast, den es wesentlich öfter als deftiges Rezept zu finden gibt.…
Profi-Triathleten wie Lucy Charles, Daniela Ryf oder Sebastian Kienle konsumieren sie regelmäßig. Und der Name suggeriert ja auch, dass sie in einem so fordernden Sport wie Triathlon genau für den nötigen Kick sorgen. Die Rede ist von Energy Drinks im…
Der Begriff aerobe Schwelle ist den meisten Triathleten und Hobbyläufern in ihrer sportlichen Karriere zwar schon einmal untergekommen. Der richtige Bezug zum eigenen Training und die Bedeutung dahinter bleibt oft aber ungenau. Das ist absolut nicht verwunderlich. Denn, was sich…
Im Original sind Currys natürlich immer hot und spicy. Doch in der europäischen Küche ist vielen das zu scharf. Daher unser mildes Curry! Currys an sich sind ein Sammelsurium an guten Dingen. Ganz abgesehen von den Gewürzen beinhalten sie meist…