Trainingspläne gibt es im Internet inzwischen massenhaft. Doch die meisten davon beziehen sich auf Männer. Als ob sie das Maß aller Dinge, das Non-Plus-Ultra wären. Dabei gibt es auch immer mehr Athletinnen in diversen Sportarten. Und diese benötigen einen speziellen…
Die Themen Fitness & Health für Ausdauersportler
Regelmäßig stehen wir alle – sei es an Geburtstagen oder an Weihnachten – vor der Frage nach den richtigen Geschenkideen für unsere liebsten Fitnessfreaks. Gerade wenn der Partner, der Freund, die Freundin, Kinder oder Eltern ein besonderes Hobby verfolgen, hat…
Vitamin D für Sportler scheint zumindest in der kalten Jahreshälfte bei manchen Athleten Mangelware zu sein. Das hat natürlich einen bestimmten Grund, der mit der Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten zusammenhängt. Ein Grund, den Du bei einem Vitaminmangel vielleicht…
Du suchst Geschenkideen für Läufer? Das ist manchmal nicht so leicht, denn Läufer sind schon eine spezielle Sorte Mensch. Sie leben für ihr Hobby und richten zum Teil sogar ihren gesamten Tages- oder gar Jahresablauf daran aus. Doch womit kann…
Inzwischen ist es wohl in jedem größeren Hochglanz-Magazin angekommen: HIIT ist der letzte Schrei, was die Fitness angeht. Es soll effektiv sein, Spaß machen und schlank obendrein. Aber kann Dir HIIT Training im Triathlon auch zu einer besseren Leistung verhelfen? Diese…
Das Thema Dehnen ist seit Jahrzehnten nicht nur im Triathlon umstritten. Während es früher das Non plus ultra im Training darstellte, wird die Notwendigkeit zu dehnen heute immer mehr angezweifelt. Es herrschen so viele Mythen und Halbwissen und immer wieder…
Daran, ob Kaffee gesundheitsfördernd oder eher schädlich ist, scheiden sich die Geister. Während die einen ohne die morgendliche Portion Koffein nicht aus dem Bett kommen, verteufeln die anderen solche Getränke als Alltagsdroge. Doch ist die Wirkung von Koffein auf die…
Low Carb ist im Gegensatz zu einer Low Fat Ernährungsform, die schon seit Jahrzehnten propagiert wird, in letzter Zeit immer populärer geworden. Immer mehr Menschen – auch im Ausdauerbereich – entdecken diese Form der Ernährung für sich. Selbst bei Triathleten…
Da unsere Saison meist mit dem Sommer zu Ende geht, werden wir Ausdauersportler bzw. Triathleten zum Großteil erst einmal vom Training im Herbst verschont. Leider nicht für lange. Denn, wenn nicht schon während der Off-Season, geht es meist danach in…
Kennst Du die Tage, an denen eigentlich keine Zeit für die anstehende Trainingseinheit ist, Du sie aber trotzdem unterbringen musst? Sonst würde ja die Vorbereitung für den nächsten Wettkampf leiden! Da Stress mittlerweile ja sogar unseren Kindern ein Begriff ist,…
In den letzten Jahren hat das Prinzip der Achtsamkeit ungemein an Popularität zugelegt. Zugegeben, es ist sicher nicht von der Hand zu weisen, dass viele von uns bei dem Begriff Achtsamkeit schnell an etwas esoterisches denken. Und das ist natürlich…
Krafttraining ist nicht gerade der Stichpunkt, den man als erstes mit Triathletinnen assoziiert. Eher sind es naturgemäß Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren, die den Trainingsplan von weiblichen Ausdauersportlern bestimmen. Durch ihren oft eher zierlichen Körperbau wirken die meisten Profiathletinnen auch nicht…
Triathlon ist eine ziemlich beinlastige Sportart und besonders auf dem Rad ist Muskelkraft gefragt. Damit Du mehr Power in den Oberschenkel bekommst bietet sich ein Beintraining für Triathleten ganz besonders an. Paradoxerweise sind die Anforderungen, die Radfahren und Laufen an…
Die Bedeutung der Schultermuskulatur wird häufig unterschätzt! Doch gerade für Triathleten und Schwimmer macht Schultertraining absolut Sinn. Die Schultern werden beim Schwimmen besonders gefordert und ein kraftvoller Armzug entscheidet auch darüber, wie schnell Du beim Kraulen vorankommst. Auch für Otto-Normalverbraucher…
Welches Energie Gel soll ich nehmen? Das ist für viele Ausdauersportler, ganz besonders für die Triathleten, eine der wichtigen Fragen vor dem Wettkampf. Dass diese Frage so oft gestellt wird liegt nicht zuletzt daran, dass die Auswahl an Energie Gels…
Zeitmanagement ist mit Sicherheit für alle von uns ein Begriff. Zugegeben, Management hört sich immer sehr nach Geschäftswelt an. Viele kennen Zeitmanagement daher eher als “Mist! Ich wollte heute doch noch…” oder “Ach verdammt! Das hab ich ja voll vergessen!”.…
Fette sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Neben Kohlenhydraten und Proteinen sind sie einer der drei sogenannten Grundnährstoffe. Das bedeutet, sie sind für den menschlichen Körper lebensnotwendig und erfüllen zahlreiche bedeutende Funktionen. Trotzdem wurden sie lange Zeit verteufelt. Sie galten…
Stress – Für viele Menschen in der heutigen Zeit ein regelmäßiger Begleiter mit teilweise verheerenden Folgen. Selbstverständlch sind wir als Sportler bzw. Triathleten mit unserem Sport, ausgewogener Ernährung und – hoffentlich – ausreichender Regeneration beim Thema Stress auf der sicheren…
Stress ist tatsächlich eine moderne Erscheinung, die es erst seit den 1930er Jahren gibt. Besser gesagt bekam das Phänomen, das wir heute als Stress kennen, in dieser Zeit erst seinen Namen. Heutzutage kennt jedes Kind schon Stress und auch im Triathlon-Training ist…
Sie grinsen uns überall verführerisch an: auf den Covern von Fitnessmagazinen, auf den Facebook-Posts von Freunden, an der Frischetheke im Bahnhof … Smoothies! Diese leckeren, schlankmachenden Vitaminbomben. Fruchtig, beerig und sogar vegan – in jeder erdenklichen Farbe und Geschmacksrichtung werden…