Push Ups sind, und das muss hier eigentlich nicht weiter thematisiert werden, eine der Basic-Fitnessübungen. Überall und zu jeder Zeit kann man mit dieser Übung trainieren. Und zwar von der Morgengymnastik zum wach werden, bis hin zum 30-Minuten-Crossfit-Workout.
Zudem lässt sich die trainierte Muskulatur und damit der Schwierigkeitsgrad durch unterschiedliche Arm- und Beinstellung variieren.
Dies gilt mehrheitlich für den primär trainierten Brustmuskel, wirkt sich aber auch auf die sekundär angesprochenen Muskelgruppen wie Trizeps und Schultermuskel aus.
Während der gesamten Ausführung solltet ihr darauf achten, dass Beine, Oberkörper und Kopf eine gerade Linie bilden.
Weder sollte der Hintern weit nach oben gedrückt sein, noch sollte sich das Becken zum Boden neigen. Außerdem sollten die Arme in der Startposition nicht durchgedrückt sein.
Nun senkt ihr euren Oberkörper ab.
Dabei wird die Spannung gehalten und ganz aus der Brustmuskulatur gearbeitet. Sobald eure Nase kurz vor dem Boden angelangt ist, drückt ihr den Oberkörper wieder in die Ausgangsposition zurück.
Grundsätzlich beim Ablassen einatmen und beim Hochdrücken ausatmen. Viel Spaß beim Training mit den Push Ups.
Schorsch ist begeisterter Triahtlet und Kraftsportler und nun schon mehr als 15 Jahre sportlich aktiv. In dieser Zeit hat er sich vom Sportmuffel zum Fitnessfreak etwickelt. Seit 2015 ist er als Co-Founder, Redakteur, Buchautor und Trainer hier auf Tri it Fit tätig und hilft anderen dabei, im Triathlon Fuß zu fassen und sich stetig zu verbessern.