Auf der Suche nach einem möglichst glutenfreien, dafür aber eiweißhaltigen Teig sind wir auf dieses geniale Hackfleisch-Pizza-Rezept gestoßen. Es klingt vielleicht ein bisschen dekadent, aber wenn man überlegt, dass viele Leute auf den normalen Pizza-Teig noch alles mögliche Fleisch oder Wurst legen, relativiert sich das.
Jedenfalls wird man von dieser Portion auf jeden Fall satt, auch wenn sie zunächst nicht so riesig aussieht!
Der Belag ist natürlich variabel.
Wir haben es diesmal mediterran ausprobiert, aber der Phantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Für eine Hackfleisch-Pizza, braucht ihr:
für den Teig:
- 400g Hackfleisch (am besten von Pute oder Hähnchen, ansonsten Rind)
- 1 EL Leinsamen
- 130 g Paniermehl*
- 0,5 TL Backpulver
- 0,5 TL Kräutersalz
- 1 Prise schwarzen Pfeffer
für den Belag:
- 1 Glas Pesto Rosso*
- 2 Tomaten
- 1 halbe Paprika (gelb)
- eine Handvoll Oliven (schwarz, nicht geschwärzt)
- 1 Mozarella
Zubereitung:
- Zunächst alle Zutaten für den Teig vermischen und kräftig durchkneten.
- Anschließend in zwei gleich große Hälften teilen, die jeweils zu einer Kugel geformt werden.
- Währenddessen eine beschichtete Pfanne, oder alternativ etwas Fett in einer unbeschichteten Bratpfanne erhitzen.
- Eine Hackfleischkugel hineinlegen und flachdrücken. 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, wenden und auf der anderen Seite ebenfalls knusprig bäunen. (Dasselbe mit der zweiten Hälfte natürlich wiederholen.)
- Den Teig vorsichtig von der Pfanne auf ein Ofenblech stürzen.
- Mit so viel Pesto wie gewünscht bestreichen.
- Das frische Gemüse waschen und putzen und das Dosengemüse abtropfen lassen.
- Dann die Tomaten in Scheiben schneiden, Paprika würfeln und Oliven halbieren.
- Alles nacheinander auf dem Teig verteilen.
- Das Wasser vom Mozarella abgießen und ihn in dünne Scheiben schneiden.
- Zuletzt die Hackfleisch-Pizza mit den Mozarellascheibchen bedecken und in den vorgeheizten Ofen schieben.
- 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze backen, bis der Käse richtig gut zerlaufen und das Gemüse etwas angedünstet ist.
Lass dir diese einzigartige Pizza schmecken!
Weiter leckere Gerichte findest du in unserem Rezeptearchiv.
Mit einem geisteswissenschaftlichen Studium war Lotta nicht gerade prädestiniert für eine sportliche Karriere. Aber sie hat den Triathlon quasi auf dem zweiten Bildungsweg kennengelernt und betreibt dieses Hobby nun mit sehr viel Ehrgeiz. Und als waschechte Historikerin hat sie das Recherchieren und Schreiben im Blut. Wenn sie nicht gerade trainiert oder bloggt, traktiert sie Schüler aus aller Welt mit Dativ und Genitiv!