Hummus wird als idealer Proteinlieferant ziemlich oft übersehen. Natürlich hat er nicht soviel Protein wie Proteinriegel oder -pulver. Aber er spielt in jedem Fall in einer Liga mit Magerquark und Hüttenkäse. Grund genug, ihn einmal zu probieren.
Für eine große Portion brauchst Du:
- 500 g getrocknete Kichererbsen
- 2 Zwiebeln, in Scheiben oder Würfel geschnitten
- 2 Teelöffel Backpulver
- 100-200 g Tahini* (Sesampaste)
- Salz, Pfeffer
- evtl. etwas Öl, Paprikagewürz, Petersilie und zum Garnieren
Zubereitung:
- Zunächst müssen die Kichererbsen zusammen mit der geschnittenen Zwiebel 12 Stunden eingeweicht werden.
- Dafür nimmst Du am besten eine große Schüssel und gibst soviel Wasser hinein, dass über den Erbsen noch eine gute Schicht Wasser steht.
- Als nächstes wird das Ganze mit dem Backpulver zum Kochen gebracht und dann eineinhalb bis zwei Stunden auf mittlerer Flamme geköchelt. (Vorsicht: Nicht das Backpulver vergessen, sonst dauert es gleich ein paar Stunden länger!)
- Wenn die Erbsen weich sind, gießt du das Wasser so ab, dass du es später noch verwenden kannst.
- Nun wird alles mit einem Rührgerät zerkleinert.
- Danach gibst Du die Sesampaste und etwas von dem aufgefangenen Wasser dazu, bis du eine cremige Konsistenz erhältst.
- Abgeschmeckt wird der Hummus mit Salz, Peffer. Falls ihr mögt, könnt ihr alles noch schön mit Öl, Paprikapulver, und Petersilie anrichten.
- Viel Erfolg beim Kochen und Guten Appetit!
P.S. Mit Fladen und Salat ist er sehr lecker.
Und natürlich haben wir auch noch weiter Rezepte für dich.