Kuchen gehört definitiv zum Leben dazu! Und das Gute ist: Er kann sogar schmecken, wenn man dabei auf künstlichen Zucker und Fett weitestgehend verzichtet.
Zumindest war das letztens bei unserem Pflaumenkuchen der Fall!
Wir haben ihn schon unwissenden Testpersonen zum Kosten vorgesetzt, ohne dass diese sich beschwert hätten, dass er zu fade schmeckte.
Also wagen wir es, auch euch diese Rezept einmal vorzustellen.
Eines vorweg: Kuchen und süße Teilchen sind ja für viele Menschen, die auf ihre Ernährung achten, tabu.
Denn herkömmliche Backwaren sind bekanntermaßen eine pure Kalorienbombe.
Nicht nur, weil sie meistens einen Haufen Zucker und Fett enthalten.
Auch an Weizenmehl, das im Grunde genommen nur leere Kalorien beinhaltet, wird selten gespart.
Allerdings ist klar:
Es ist schwierig, das Mehl wegen den Klebeeigenschaften von Gluten ganz rauszulassen.
Zuckerfrei Backen
Wenn Du also – wie wir – industriell hergestellten Zucker aus dem Haushalt verbannt hast, wird es schwer, das passende süße Stückchen für den Sonntagskaffee zu kreieren.
Wir wollten bei diesem Versuch auch nicht auf Zuckerersatzstoffe wie Süßungsmittel oder Sylit zurückgreifen, die wir nicht wirklich als Alternative ansehen.
Nach einigem Stöbern auf diversen Fitness-Backseiten und mit ein bisschen Phantasie hat sich dann folgende Kombination ergeben:
ein Pflaumenkuchen mit so wenig wie möglich Mehl und Butter, dafür aber echtem Obst, Haferflocken, Erdnussbutter und Eiweißpulver.
So hat das Ergebnis auch noch ein paar mehr extra Proteine, was uns als Kraftsportlern natürlich gefallen wird.
An der Menge und Art von Mehl und Öl lässt sich sicher noch etwas schrauben.
Gib uns gerne Bescheid, wenn Du das Rezept verfeinert hast!
Rezept
Zutaten
- 400 g Magerquark
- 75 g Whey Protein - ich hatte Chocolate Brownie Geschmack - Du kannst aber auch andere Geschmacksrichtungen nehmen
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Vollkornmehl
- 6 EL Pflanzenöl
- 700 g frische Pflaumen
- 50 g Erdnussbutter
- 40 g Haferflocken
- 60 g Vollkornmehl
- 2 TL Zimt
Anleitung
- Zuerst die Zutaten für den Boden zusammenschütten und verrühren.
- Der Teig sollte knetfest sein, sodass man ihn gut auf dem (mit Backpapier ausgelegteBlech ausrollen kann.
- Dann die Pflaumen waschen, entsteinen und dabei in Hälften schneiden, die dann in den Teigboden gedrückt werden.
- Zum Schluss Erdnussbutter, Haferflocken, Mehl und Zimt vermengen und die Brösel über die Pflaumen streuen.
- Danach kommt das ganze für 45 Minuten bei 175°C Umluft in den vorgeheizten Backofen. Gegen Ende sollte der Kuchen schön duften.
- Ich hoffe, euch macht das Ausprobieren genau so viel Spaß wie uns und der Geschmack stimmt! Schreibt uns gerne eure Verbessungsvorschläge. ;)
- 21g Eiweiß pro Portion*
- Nur 1,9g Fett pro Portion
- Mit BCAAs und Glutamin
- Hergestellt aus Milch von Weidekühen
- Kann je Geschmacksrichtung abweichen
Letzte Aktualisierung am 20.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nährwerte pro Stück (bei 20 Stück)
Kalorien: 166 kcal
Fett: 6,24 g
Kohlenhydrate: 20,02 g
Eiweiß: 8,76 g
Weiter leckere Gerichte findest du in unserem Rezeptearchiv.
Hi Lotta,
tolles Rezept. Was hast du für eine Proteinpulver benutzt? Und ist das wirklich frei von Süßstoffen? Ich persönlich halte Xylit ja schon für einen gangbaren Kompromiss. Aspartam sehe ich eher kritischer.
Viele Grüße
Harald
Hallo Harald,
ich hab das Wheypulver von MyProtein mit Chocolate-Brownie-FlFlavour benutzt. Steht auch unter den Zutaten. Ansonsten ist in dem Rezept nur Fruchtzucker enthalten. Die restlichen Kohlenhydrate stammen aus Mehl und Haferflocken. Ich bin kein Fan von Zuckersatzstoffen. Hier gibt es übrigens einen interessanten Artikel zu dem Thema Süßstoffe: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/stevia-honig-zucker-aspartam-welcher-suessstoff-ist-der-beste-a-905135.html.
Beste Grüße,
Lotta