Als ich, Lotta, vor mehr als 10 Jahren zum ersten Mal in Israel war, war mir Hummus absolut kein Begriff. Ich mochte ihn auch nicht sonderlich und habe ihn – wie übrigens auch Oliven und körnigen Frischkäse – nur ab und zu mal als Erinnerung an „gute Zeiten“ gegessen.
Heutzutage kennt wahrscheinlich jeder den Kichererbsenbrei aus der Dönerbude.
Auch ich habe wirklich sehr guten selbstgemachten Hummus kennen und lieben gelernt.
Und da Kichererbsen verhältnismäßig viel natürliches Protein enthalten, gehört es nun natürlich zu unseren Standard-Fitnessrezepten.
Hummus eignet sich wunderbar als Brotaufstrich, als Dip zu Gemüse oder eben als komplette Mahlzeit mit einem bunten Salat.
Rezept – Proteinquelle schnell & lecker
Zutaten
- 250 g Kichererbsen - ggf. Eingeweicht
- 1 EL Tahini
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver
Anleitung
Kichererbsen vorbereiten
- Für die angegebene Menge müssen 50g trockene Kichererbsen einen Tag lang eingeweicht und anschließend 1-2 Stunden köchelnd gegart werden.
- Zwischendurch ist es ab und zu nötig, den sich bildenden Schaum abzuschöpfen.
- Sobald die Kichererbsen beginnen, sich aufzulösen, sind sie gut.
- Wahlweise können aber auch fertig eingeweichte Kichererbsen benutzt werden.
Zubereitung Hummus
- Zuerst musst du das Wasser von den Kichererbsen vollständig abgießen, es aber so auffangen, dass man es
nochmals benutzen kann. - Dann gibst du alle Zutaten außer der Petersilie und dem Paprikapulver in ein hohes Gefäß und zerkleinerst sie mit dem Pürierstab auf höchster Stufe. Es sollte ein cremiges Mus entstehen.
- Wenn die Masse zu trocken ist, kannst du etwas Tahini, Zitronensaft oder das abgegossene
Kichererbsenwasser zum Strecken hinzugeben.
(Aber Vorsicht: Für unsere Begriffe sorgt die Sesampaste für eine bittere Note – wer das nicht mag, sollte sie nicht Unmengen
ergänzen.) - Zum Servieren wird der Hummus für gewöhnlich auf einem Teller mit Petersilie
und Paprikapulver angerichtet.
- aus europäischem Anbau, abgepackt im Hause Rapunzel
- für asiatisch-orientalische Gerichte, wie z.B. Dhal, Falafel oder Hummus; für Salate, Eintöpfe...
- Die Kichererbsen werden nach der Ernte gereinigt und abgepackt.
Letzte Aktualisierung am 16.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Nährwerte pro Portion
Kalorien: 279 kcal
Kohlenhydrate: 27,69 g
Fett: 11,34 g
Protein: 13,59 g
Weitere gesunde Rezeptideen gibt es in unserem Archiv! Schau doch mal rein!
Mit einem geisteswissenschaftlichen Studium war Lotta nicht gerade prädestiniert für eine sportliche Karriere. Aber sie hat den Triathlon quasi auf dem zweiten Bildungsweg kennengelernt und betreibt dieses Hobby nun mit sehr viel Ehrgeiz. Und als waschechte Historikerin hat sie das Recherchieren und Schreiben im Blut. Wenn sie nicht gerade trainiert oder bloggt, traktiert sie Schüler aus aller Welt mit Dativ und Genitiv!