Wer uns schon etwas länger folgt, weiß sicher, dass wir – triathlethenuntypisch – totale Fans von Magerquark sind. Was liegt in diesem Fall also näher, als eine Quarktörtchen zu backen?
Etwas mehr Protein als herkömmliches Gebäck hat so ein Käsekuchen ja sowieso.
Aber da wir uns den üblichen Boden aus Butter und Mehl gespart haben, enthält das Quarktörtchen auch weniger Kalorien als gewöhnlich.
Und statt des Haushaltszuckers haben wir Zuckerrübensirup benutzt.
Die Farbe ist dadurch zwar etwas dunkler.
Aber das stört an sich nicht.
Schmecken tut die Quarktorte – trotz Low Fat & High Protein – nämlich trotzdem wunderbar!
Der Artikelinhalt für Dich im Überblick:
Rezept
Zutaten
- 1 Kg Magerquark
- 1 Pk Bourbon Vanille Aroma
- 80 g Zuckerrübensirup
- 6 Eier
- 180 g Hartweizengrieß
- 1 TL Backpulver
- Semmelbrösel & Butter
Anleitung
- Zuerst musst du die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.
- Dann verrührst du das Eigelb mit dem Zuckerrübensirup, der Zitronenschale und dem Vanillearoma.
- Zuletzt gibst du den Grieß, den Quark und das Backpulver dazu, vermischst das Ganze nochmals gut, um es anschließend in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgelegte Springform zu geben.
- Die Quarktorte muss 60 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Umluft) backen.
- Zum Schluss lass den Kuchen im ausgeschalteten Ofen kurz abkühlen.
- Nach dem Herausnehmen sollte er noch 1-2 Stunden ruhen. (Warm ist er nur halb so gut.)
- Gegebenenfalls kannst du ihn auch im Kühlschrank kaltstellen.
Letzte Aktualisierung am 16.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Nährwerte pro Stück
Kalorien: 247 Kcal
Kohlenhydrate: 29,7g
Fett: 3,9g
Protein: 22,2g
Sehr lecker!
Könntet ihr das Rezept noch vervollständigen? Habe den Zitronensaft und den Eischnee jetzt frei Schnauze dazugegeben… Ist ganz schön sauer geworden :-D aber Sau lecker.
Hey Michael,
Du hast alles richtig gemacht. 6 Eiweiß als Eischnee und vielleicht etwas weniger Zitronensaft. Du kannst auch etwas Vanillinpulver in den Teig geben. Oder gleich die Vanille damit ersetzen. Dann dürfte der Kuchen eher süß werden.