Nicht nur Paleo-Fans verzichten sehr gerne auf Pommes vom Fast-Food-Koch und greifen zu Süßkartoffelpommes. Auch andere ernährungsbewusste Pommesfans setzten lieber auf alternative Quellen.
Ob herkömmliche Kartoffel oder lieber die süße Variante bleibt dabei natürlich jedem Selbst überlassen.
Allerdings ist die Süßkartoffel der herkömmlichen, durch ihre Inhaltsstoffe, weit überlegen.
Und gibt dem Essen ganz ohne Zuckerzusatz eine süße Note.
Für zwei Portionen benötigst Du:
- 1 große Süßkartoffel
- Salz, Wasser, Olivenöl
Zubereitung:
- Die Süßkartoffel wird geschält und in dünne, lange (Pommes)Streifen geschnitten.
- Diese werden dann ca. 5 bis 10 Minuten lang in Salzwasser eingelegt, um danach sorgfältig abzutropfen.
- Anschließend werden sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt, mit Olivenöl bestrichen und ca. 20 – 30 Minuten bei 180 Grad im Ofen gebacken.
- Je nach Geschmack (wers eben knusprig mag) können sie auch noch länger im Ofen bleiben.
Die Süßkartoffelpommes eignen sich besonders gut als Beilage zum Hawaiiburger.
Du möchtest uns unterstützen? - Hier erfährst Du, wie das geht:
Willst Du mehr für Dein Training?
Dann melde Dich bei unserem kostenlosen Newsletter an und hol Dir mit Tri it Fit+ unsere Trainingspläne und unser Stabi-Ebook ab.
Hinweis: All unsere Empfehlungen wurden sorgfältig ausgewählt, erarbeitet und geprüft. Sie sind für gesunde Erwachsene gedacht, die älter als 18 Jahre sind. Keiner unserer Artikel kann oder soll Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bevor Du mit dem Training beginnst, konsultiere bitte einen Arzt und lass Dich durchchecken.