Der Avocadosalat passt, ganz wie das aktuell sonnige Wetter, perfekt zur Jahreszeit. Denn gerade bei sommerlichen Temperaturen bietet er eine wunderbare Alternative zu sämtlichen warmen Gerichten.
Wer das Dressing separat macht, kann den Avocadosalat auch wunderbar mit zur Arbeit oder an die Uni (oder bald mal mit ins Freibad) nehmen.
Zudem ist der Salat im Nu zubereitet!
Rezept
Portionen 2
Zutaten
- 200 g Blattsalat - gemischt
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Avocado
- 1-2 Mandarinen
- etwas Mais
- 3 EL Körnermischung - Z.B Sonnenblumen und Kürbiskern
- Salz - Pfeffer, Essig (am besten Balsamico*) und Olivenöl*
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
Anleitung
- Als Erstes den Blattsalat, die Mandarinen und die Kirschtomaten klein schneiden und in eine Salatschüssel geben.
- Den Blattsalat kannst Du allerdings auch schon geschnitten kaufen, wenn Du das möchte!
- Als Nächstes trennst Du das Fruchtfleisch der Avocado von der Schale, schneidest dieses in kleine Würfel und wirfst sie ebenfalls in die Schüssel.
- Das Salatdressing kannst Du, falls der Salat eine Weile halten soll, gesondert anrühren.
- Je nach Geschmack Essig, Öl, Salz und Pfeffer mit dem Senf und dem Honig vermischen.
- Dann noch etwas Körnermischung dazugeben und fertig ist der Avocadosalat.
- Wahlweise lässt sich der Salat – je nach Geschmack – auch noch mit Feta, Ziegenkäse oder angebratenen Putenstreifen ergänzen.
- Dann reicht der Kaloriengehalt auch für eine Mahlzeit nach dem Training.
Seeberger Vital-Kerne-Mix (1 x 500 g)
- Mit hohem Gehalt an Zink, Eisen und Magnesium
- Ständig kontrollierte Spitzenqualität seit 1844
- Hochwertige Früchte und Nüsse schonend veredelt
- Unter Schutzatmosphäre verpackt
- Kernemischung aus Sonnenblumen-, Kürbis-, Pinien- und gerösteten Sojakernen.
Letzte Aktualisierung am 16.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Nährwerte pro Portion
Kalorien: 428 Kcal
Kohlenhydrate: 25,9g
Fett: 33,6g
Protein: 12,4g
Leckerer geht es nicht ;) Guten Appetit!
Mehr Rezepte findest du in unserem Archiv.
Vom Sportmuffel zum Fitnessfreak! Angefangen mit Krafttraining gings übers Joggen und Radfahren zum Triathlon, den er mittlerweile nicht nur als Athlet betreibt. Mit einem abgeschlossenen Masterstudium schreibt er nun seit Jahren auf Tri it Fit professionell über alle Themen des Triathlonsports. Darüber hinaus ist er auch als Trainer und Buchautor tätig.